Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit Flair für administrative Tätigkeiten? Als Direktionsassistent/in übernehmen Sie vielfältige Unterstützungsaufgaben für Führungskräfte. Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt breitgefächerte Kompetenzen, um den Anforderungen gerecht zu werden. Die Handlungsfelder Deutsch und Englisch fördern die Fähigkeit, stilsicher und zielgruppengerecht zu kommunizieren. Um Events und Projekte organisieren und begleiten zu können, erhalten Sie einen Einblick in die Bereiche Arbeitsorganisation und Projektmanagement. Sie trainieren den Umgang mit den gängigen Office-Tools und weiteren modernen Kommunikationstechnologien. Der Lehrgang vermittelt darüber hinaus ein weitergehendes betriebswirtschaftliches Verständnis, auch in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Personalmanagement. Ihre Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung schliesst mit einem Prüfungstraining ab.
Im Laufe der Weiterbildung zur Direktionsassistentin/zum Direktionsassistenten absolvieren Sie folgende Handlungsfelder:
Marketing
Grundlagen in Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Angebotsgestaltung
Deutsch
schriftliche und mündliche Kommunikation
Informatik
Office Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
Englisch
schriftliche und mündliche Kommunikation
Betriebswirtschaft
unternehmerische Zusammenhänge verstehen
Volkswirtschaftslehre
Grundlagenwissen
Recht
Privatrecht, Öffentliches Recht, Obligationenrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht
Rechnungswesen
Grundlagen Finanzbuchhaltung, Kostenbewusstsein und Management, Verstehen von Bilanz- und Erfolgsrechnung
Projektmanagement
Methoden und Techniken, Eventmanagement, Problemlösungsprozess
Prozessmanagement
Prozessmodellierung, Prozesscontrolling
Organisation
Selbstmanagement, Arbeitsorganisation und ‑technik
Leadership
Führungsverständnis, Change Management
Der Lehrgang beinhaltet ein intensives Vorbereitungs-Training auf die eidg. Berufsprüfung.
Dieser Lehrgang richtet sich unter anderem an Personen, die:
Lehrgangskosten | 12'700.00 |
Lehrmittel | 990.00 |
Total | 13'690.00 |
Bundessubventionen* | - 6'845.00 |
Effektive Kosten | 6'845.00 |
Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:
Bitte klären Sie zusätzlich ab, ob Sie auch die Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Berufsprüfung erfüllen.
Externer Prüfungsträger:
Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind unter www.examen.ch einzusehen.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der eidgenössischen Prüfungen erhalten Sie die Abschlüsse:
Interner Abschluss:
Zertifikat Direktionsassistent/in kv pro
Externer Abschluss:
Direktionsassistentin/Direktionsassistent mit eidg. Fachausweis
Als Direktionsassistent/in unterstützen Sie Ihre Vorgesetzten in deren Funktion, sowohl in privaten Unternehmen als auch in der öffentlichen Verwaltung. Oftmals sind Sie erste Anlaufstelle für Mitarbeiterinnen, interne und externe Kunden. Sie führen eigenständig die Administration und organisieren Projekte, Anlässe und Meetings, leisten wertvolle Assistenz in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Sie übernehmen vereinzelt auch alleinverantwortlich Aufgabenbereiche, die speziell an Sie delegiert wurden. Aufgrund Ihres betriebswirtschaftlichen Verständnisses tragen Sie Entscheide der Führungsebene mit und partizipieren an deren Umsetzung.
Als Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis erfüllen Sie eine der Voraussetzungen, um anschliessend ein Studium zum/zur Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (Variante praxis pro oder classic pro) an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW) aufzunehmen.
Als Vorbereitung auf die Weiterbildung Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis bietet sich ggf. ein Sprachkurs in Englisch an, bspw. Cambridge English: Advanced (CAE) oder Cambridge English: Business Vantage (BEC V).