
Innovation & Change Manager/in
Die optimale Weiterbildung fĂŒr dich? Dann melde dich direkt an!
Jetzt anmeldenInnovation & Change Manager/innen planen und steuern betriebliche VerĂ€nderungsprozesse. Sie stehen dem Management und den Mitarbeitenden als Berater/innen zur Seite und sorgen dafĂŒr, dass Transformationen gemeistert werden. Innovation und die FĂ€higkeit, daraus resultierende VerĂ€nderungsprozesse zu gestalten, spielt fĂŒr Organisationen eine zentrale Rolle. In einer sich immer schneller wandelnden Gesellschaft sind deshalb Kompetenzen und Strategien fĂŒr den produktiven Umgang mit VerĂ€nderungen sowie InnovationsfĂ€higkeiten gefragter denn je. Genauso gross wie der Bedarf nach diesen Kompetenzen ist auch das Angebot an Weiterbildungen. So gibt es verschiedene StudiengĂ€nge an Hochschulen oder Angebote mit Spezifizierungen auf ein bestimmtes Gebiet. Was aktuell fehlt, ist ein niederschwelliges Angebot fĂŒr handelnde Berufsleute. Mit unserem Lehrgang heben wir uns genau deshalb von anderen Formaten ab.
Dieser Lehrgang basiert auf unseren bewÀhrten didaktischen GrundsÀtzen, die eine sehr hohe Einbindung der Teilnehmenden in die Unterrichtsgestaltung fördern und den Erwerb eines ausgewogenen Mix von Methoden-, Handlungs- und Sozialkompetenzen ermöglichen. Wir vertrauen sehr auf individualisiertes Lernen und Team-Lernen. Unsere Lehrbeauftragten sehen sich nicht primÀr als Theorievermittler/innen, sondern als Praxisexperten und Lernbegleiterinnen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Lernprozess maximal zu optimieren.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie folgende Handlungsfelder:
Basismodul Innovation & Change
Vertiefungsmodul Innovationsmanagement
Vertiefungsmodul Changemanagement
Der Lehrgang richtet sich an Berufsleute, die in der Schnittstelle zwischen operativem TagesgeschĂ€ft und VerĂ€nderungs-Projekten arbeiten. Die im Lehrgang erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Teilnehmenden, in ihren Organisationen einen wesentlichen Beitrag zu leisten fĂŒr die erfolgreiche Umsetzung von Erneuerungs- und VerĂ€nderungs-Prozessen. Der Fokus unseres Lehrgangs liegt nicht primĂ€r auf der Produktinnovation, sondern auf den grundlegenden Aspekten von Innovationsprozessen und ihrer zielfĂŒhrenden Umsetzung (Organisationsentwicklung).
Lehrgangskosten | 3'960.00 |
Total | 3'960.00 |
Voraussetzung fĂŒr die Teilnahme bei kv pro:
Dieses Angebot setzt voraus, dass sich die Teilnehmenden mit Fragen nach unternehmerischen Innovations- und VerÀnderungsprozessen bereits auseinandersetzen und auf der Suche nach passenden Konzepten sind, um diese in ihre Arbeit einfliessen zu lassen. Dieses Angebot ist keine reine Wissensvermittlung, sondern verlangt starkes Mitwirken. Der Wille zur Mitgestaltung im Rahmen der Aufgabenstellungen, die aus dem Unterricht resultieren, bis hin zur Bereitschaft, die Ergebnisse daraus zu prÀsentieren und mit anderen Teilnehmenden zu teilen, sind wichtige Voraussetzungen.
Nach erfolgreicher Absolvierung und Erstellung des Lernportfolios erhalten Sie den Abschluss:
Innovation & Change Manager/in kv pro
Sie erarbeiten sich grundlegende Kompetenzen zur Mitarbeit an Innovations- und VerÀnderungs-Prozessen wie sie heute in Arbeitsorganisation zur Regel geworden sind. Mit diesem Programm und seiner methodisch-didaktischen Ausrichtung bauen Sie handlungsorientierte Ihre Kompetenzen auf, damit Sie in VerÀnderungsprozessen zum gestaltenden Akteur werden.
Die vorgesehenen Unterrichtsdaten fĂŒr die DurchfĂŒhrung ab 21.04.2023:
Freitag, 21. April 2023 / 13:00-16:15 Uhr
Samstag, 22. April 2023 / 9:15-15:30 Uhr
Donnerstag, 4. Mai 2023 / 18:00-20:45 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023 / 13:00-16:15 Uhr
Donnerstag, 15. Juni 2023 / 18:00-20:45 Uhr
Samstag, 26. August 2023 / 9:15-15:30 Uhr
Donnerstag, 7. September 2023 / 18:00-20:45 Uhr
Samstag, 16. September 2023 / 9:15-15:30 Uhr
Freitag, 20. Oktober 2023 / 13:00-16:15 Uhr
Donnerstag, 16. November 2023 / 18:00-20:45 Uhr
Samstag, 16. Dezember 2023 / 9:15-15:30 Uhr
Freitag, 26. Januar 2024 / 13:00-16:15 Uhr
Samstag, 9. MĂ€rz 2024 / 8:30-16:15 Uhr
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden. Filter zurĂŒcksetzen