
Die Weiterbildung bereitet Sie auf die eidg. Höhere Fachprüfung zum/zur Marketingleiter/in vor – die höchste ausserhalb des Hochschul-Bereichs Spezialisten-Ausbildung in diesem Tätigkeitsfeld in der Schweiz. Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um eine Marketingabteilung eigenverantwortlich zu führen: Als Marketingleiter/in sind Sie in der Lage, die angestrebten bzw. von der Geschäftsführung vorgegebenen Marketingziele zu erreichen. Sie kennen die Gesetze des Marktes, haben ein Gespür für aktuelle Trends und sind eine kommunikative Führungspersönlichkeit. Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt umfangreiches Wissen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Organisation und Projektmanagement. Spezialthemen wie Personalmanagement und Mitarbeiterführung, Unternehmensrechnung und relevante Rechtsgebiete stehen ebenfalls auf dem Lehrplan.
Diese Weiterbildung wird in Kooperation mit der KV Zürich Business School durchgeführt, Schulungsort ist Basel oder Zürich.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie folgende Handlungsfelder:
Marktforschung
Grundlagen der Marktforschung, Planung und Durchführung einer Primärforschung
Marketing
Grundlagen des Marketings, Marketingstrategie, Markenpolitik und Marketingführung, Erarbeitung von operativen Marketingkonzepten und ‑plänen, Kunden‑Beziehungsmanagement, Budgetierung und Kontrolle, Sonderfragen des Marketings, Internationales Marketing, Businesspläne, Markenführung
Führung und Organisation
Grundlagen der Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Spezialthemen der Mitarbeiterführung, Aufbau‑/Ablauforganisation
Projektmanagement
Prozessorganisation, Projektmanagement
Unternehmensrechnung
Allgemeine Grundlagen und finanzielles Rechnungswesen, Investitionsrechnung, betriebliches Rechnungswesen
Recht
SchKG, Immaterialgüterrecht, Kommunikationsrecht, Kartellrecht, Gesellschaftsrecht, OR/ZGB
Volkswirtschaftslehre
Mikroökonomie, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik
Strategisches Management
Grundlagen des strategischen Managements, strategische Analyse, Planung, Kontrolle und Umsetzung
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die:
Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:
oder
Bitte klären Sie zusätzlich ab, ob Sie auch die Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Höhere Fachprüfung erfüllen.
Externer Prüfungsträger:
Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind unter www.suxxess.org einzusehen.
Lehrgangskosten | 16'500.00 |
Lehrmittel | 1'000.00 |
Total | 17'500.00 |
Bundessubventionen* | - 8'750.00 |
Effektive Kosten | 8'750.00 |
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der eidgenössischen Prüfungen erhalten Sie die Abschlüsse:
Interner Abschluss:
Zertifikat Marketingleiter/in kv pro
Externer Abschluss:
Diplomierte Marketingleiterin / Diplomierter Marketingleiter
Als Marketingleiterin sind Sie mit den Methoden und Instrumenten des Marketings bestens vertraut und für die Entwicklung und Steuerung komplexer Marketingstrategien verantwortlich. Sie erstellen Marktanalysen und nutzen diese als Grundlage für Ihre Entscheidungen, um die Vorgaben der Geschäftsführung zu erfüllen. Businesspläne und der zielführende Einsatz des Marketingbudgets sowie die Führung des Marketing-Teams liegen ebenfalls in Ihren Händen.
Nach der bestandenen Höheren Fachprüfung zum/zur eidg. diplomierten Marketingleiter/in bietet sich z.B. ein Nachdiplomstudium NDS HF (Höhere Fachschule) an. So können Sie sich für noch höhere Aufgaben im Unternehmen positionieren. Auch können Sie eine weitere Qualifikation zum/zur dipl. Marketingmanager/in HF bei kv pro, zum Master of Business Administration (MBA) oder Master of Marketing an einer Fachhochschule oder Universität ins Auge fassen.
Als Vorbereitung auf die Weiterbildung Marketingleiter/in bietet sich an, zunächst den Lehrgang Marketingfachleute resp. Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis zu absolvieren.
Für Personen, die vor allem Vorkenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen erlangen möchten, bietet kv pro entsprechende Vorkurse an.