Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal im digitalen Umfeld positionieren. Um als Unternehmen erfolgreich zu sein, kommt dem digitalen Marketing eine entscheidende Bedeutung zu: Neben guter Auffindbarkeit im Internet ist es wichtig, auf vielen digitalen KommunikationskanĂ€len prĂ€sent zu sein. Nur so gelingt eine ganzheitliche Customer Experience, der heutige Kunde schĂ€tzt den Dialog ĂŒber vielerlei Schnittstellen. Die Weiterbildung Online Marketing Manager/in bereitet Sie auf die Herausforderungen im Digital Marketing vor: Sie erhalten einen Ăberblick ĂŒber die wichtigsten Online-Marketinginstrumente. Sie lernen, Online-Marketingkonzepte zu entwickeln, setzen eigene GoogleAds-Kampagnen auf und erhalten einen Einblick in die Business-Anwendungen verschiedener Social Media-KanĂ€le.
Mit unserem Blended Learning Modell sind Sie maximal flexibel und können von ĂŒberall an den Kursen via Onlinemeetings teilnehmen. Vier Workshops finden Samstags vor Ort in Basel statt. Hier lernen Sie die anderen Teilnehmenden kennen und arbeiten praktisch an Ihren Projekten. Die restlichen Einheiten werden ausschliesslich digital durchgefĂŒhrt.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie folgende Module:
Modul 1: Digitales Marketing â Grundlagen
Modul 2: Social Media
Modul 3: Website & Content
Modul 4: Webanalyse & Suchmaschinenmarketing
Praktischer Workshop
Bitte beachten Sie
Im Unterricht benötigen Sie ein Notebook oder Tablet, um die praxisnahen Ăbungen bearbeiten zu können. Wir erarbeiten Google Werbung und setzen Social Media Werbung um. Im Unterricht werden somit Google Account und Facebook/Instagram ZugĂ€nge benötigt.
Dieser Lehrgang richtet sich unter anderem an Personen, die:
Lehrgangskosten | 3'490.00 |
Total | 3'490.00 |
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung erhalten Sie das Zertifikat:
Online Marketing Manager/in kv pro
(Im Lehrgang schliessen Sie zusÀtzlich mit dem Google Zertifikat Grundlagen des Onlinemarketings ab)
Kernaufgabe einer Online Marketing Managerin ist es, Websites und Online Shops hinsichtlich Reichweite, Bekanntheit und Auffindbarkeit zu optimieren. Die Digital-Profis befassen sich u.a. mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA), erhöhen mit zielgerichteten Massnahmen die Konversionsraten und steigern die Lead- und Kundengenerierung. Analytische FÀhigkeiten sind unabdingbar, zÀhlen doch Erfolgskontrolle Online-Marketing-Massnahmen, Monitoring und Reporting ebenfalls zum Alltag eines Online Marketing Managers.
Wenn Sie sich nach dem erfolgreichen Zertifikats-Abschluss weiter qualifizieren möchten, bieten sich folgende Weiterbildungen an: