Um die täglichen Arbeitsprozesse effizient zu gestalten und die Leitung der Personalabteilung zu entlasten, erfüllen Sie als HR Assistent/in eine Fülle von wichtigen Funktionen. Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen in den Bereichen Personaladministration und -entwicklung, Gehaltswesen und Arbeitsrecht sowie HR-Management.
Die Weiterbildung bei kv pro bereitet Sie gezielt für eine Qualifizierung zur HR-Fachfrau bzw. zum HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis vor. Da sich der berufsbegleitende Lehrgang an Personen mit vorhandener HR-Berufspraxis wendet, steht die Vermittlung von theoretischem sowie anwendungsorientiertem Wissen aus dem Personalwesen im Fokus. Zum Abschluss der Weiterbildung kann die Zertifikatsprüfung HRSE abgelegt werden.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie folgende Handlungsfelder:
Personaladministration und -entwicklung
Personaldossiers, Personaladministrations‑Systeme, Austrittsadministration, Arbeitszeugnisse, Arbeitszeit‑Fragen
Gehaltswesen und Sozialversicherungen
Lohnabrechnungen, Sozialversicherungen, allgemeine Lohnfragen
Arbeitsrecht
Rechtsquellen, Verträge, Arbeitszeit, Probezeit, Überstunden, Überzeit, Ferien und Feiertage, Ferienkürzung, Kündigungsschutz, rechtliche Aspekte des Lohnes, Rechte und Pflichten der Arbeitnehmenden und der Arbeitgeber, Hauptelemente des Arbeitszeugnisses, Auskünfte über Mitarbeitende gegenüber Dritten
HR Management
Grundlagen der Teilfunktionen, Unternehmen und Gesellschaft, Leitbild, Unternehmenspolitik, Personalpolitik, Zusammenarbeit und Schnittstellen HRM – Vorgesetzte – Mitarbeitende, Aufbau und Prozesse im HRM, Selbstmanagement
Die Teilnehmenden erhalten ein PC-Zugangstool, mit dem sie sich gezielt auf die webbasierte Zertifikatsprüfung HRSE vorbereiten können.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die:
Lehrgangskosten | 1'200.00 |
Total | 1'200.00 |
* Wenn Sie nach dem Basis-Lehrgang Sachbearbeiter/in den Aufbau-Lehrgang eidg. Fachausweis absolvieren und an die Berufsprüfung gehen, werden Ihnen 50% der Lehrgangsgebühren Basis und Aufbau vom Bund zurückerstattet.
Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:
Externer Prüfungsträger:
Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind unter www.hrse.ch einzusehen.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der webbasierten Zertifikatsprüfung HRSE erhalten Sie die Abschlüsse:
Interner Abschluss:
Zertifikat Personalassistent/in kv pro
Externer Abschluss:
Personalassistentin mit Zertifikat von HRSE Human Resources Swiss Exams
Als Personalassistent/in bereiten Sie sich primär auf die Berufsprüfung zum Lehrgang HR-Fachleute vor. Im Berufsumfeld unterstützen Sie administrative Prozesse in der Personalabteilung.
Sie spielen mit dem Gedanken, den eidgenössischen Fachausweis zu absolvieren und sich zur HR-Fachfrau weiterzubilden.Mit der bestandenen Zertifikatsprüfung HRSE erfüllen Sie eine wesentliche Zulassungsbedingung.