Dipl. Betriebswirtschafter/in HF: Besuch im ColoBâle DatacenterVon der Lochkarte zum High-Performance Server
Wie fühlt es sich an, wenn die digitale Zukunft auf ihre Vergangenheit trifft? Genau das erlebten unsere Studierenden der Betriebswirtschaft HF im 4. Semester mit Studienleiter Michael Bänteli und HF-Leiter Vedran Batista, bei einem Besuch im ColoBâle Datacenter in Pratteln.
:quality(75))
Besuch im Datencenter der ColoBâle AG in Pratteln
Im hochmodernen Rechenzentrum spürten wir die Power der digitalen Gegenwart: gesicherte Datenräume, nachhaltige Kühlung, modernste Infrastruktur. Hier wird sichtbar, wie Unternehmen in der Schweiz ihre Zukunft absichern. Für unsere Studierenden war es mehr als ein Rundgang – es war Praxis, die man anfassen kann.
Und dann: ein Sprung zurück in die Zeit der Pioniere. Nur wenige Schritte entfernt erwartete uns ein liebevoll eingerichtetes Computermuseum. Alte PCs, Handys der 1. Generation, legendäre Konsolen – jedes Stück ein Kapitel Technikgeschichte. Betreut von einem 85-jährigen Physiklehrer mit leuchtenden Augen, wurde aus der Ausstellung eine lebendige Zeitreise. In der Retro Gaming-Lounge durften wir auf Originalgeräten spielen – und plötzlich war die Vergangenheit so greifbar wie die Zukunft im Serverraum nebenan.
Dieser Abend hat gezeigt, was Lernen bei kv pro ausmacht: Praxisnah, inspirierend, unvergesslich.
Wo sonst erleben Studierende die Verbindung von Theorie, aktueller Wirtschaft und einem Hauch Nostalgie so hautnah?
Ein herzliches Dankeschön an Julien Babelay von ColoBâle und an Gerald vom Computermuseum für die spannenden Einblicke und eure Gastfreundschaft!
:quality(75))