
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Finden Sie das passende Zeitmodell und
melden Sie sich direkt an!
Sie haben eine technische bzw. handwerkliche Berufsausbildung absolviert? Mit der Weiterbildung zum Technischen Kaufmann resp. zur Technischen Kauffrau empfehlen Sie sich für verantwortungsvolle Führungsaufgaben. Denn Sie reichern Ihr technisches Know-how mit breitgefächertem betriebswirtschaftlichem Wissen an.
Der Lehrgang bei kv pro gliedert sich in drei Stufen. Zunächst werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt. Auf dieser Basis können Sie als Zwischenabschluss das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool erwerben. Anschliessend vertiefen Sie in der zweiten Stufe Ihre Kompetenzen in allen Handlungsfeldern und werden in Stufe 3 optimal auf die eidg. Prüfung vorbereitet.
Mit dieser Weiterbildung steigern Sie Ihren Marktwert, indem Sie Kompetenzen rund um die Führung eines Unternehmensbereichs aufbauen. So erlangen Sie Kenntnisse über das Zusammenspiel der Wertschöpfungskette, angefangen bei der Beschaffung über die Produktion bis hin zu Marketing und Vertrieb. Sie erhalten einen Einblick in die finanzielle Planung, Kalkulation und Kontrolle von Unternehmensbereichen. Sie werden zu «Generalisten mit Weitblick» und bringen sich für eine Kaderposition in KMU optimal in Stellung.
Und das gibt es exklusiv obendrauf, aber nur bei uns:
Sie erhalten den Zugang zu unserer Lerntool-Box, die Sie während der Gesamtdauer des Lehrgangs in Ihrem Lernprozess begleitet und Ihnen hilft, effizient und nach neusten Lernmethoden Ihren Unterricht vor- und nachzubereiten. Mit diesem Instrumente- und Methoden-Koffer steigern Sie Ihre Kompetenz, künftige und berufliche Veränderungen durch aktives, selbständig organisiertes Lernen erfolgreich zu meistern. Und ganz nebenbei auch Ihren Prüfungserfolg zu steigern! Gut zu wissen, dass Sie mit kv pro den Karrierepartner an Ihrer Seite haben.
Unser Lehrgang ist handlungskompetenz-orientiert aufgebaut. Das bedeutet, dass Sie praxisnah nach Handlungskompetenzen unterrichtet werden, welche Technische Kaufleute für die Berufsausübung benötigen. Am Schluss absolvieren Sie ein Intensiv-Prüfungstraining (IPT), welches von kv edupool organisiert wird und ein "Eins-zu-Eins-Training" für die eidg. Berufsprüfung ist.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie folgende Handlungskompetenzbereiche:
Mitgestalten der Unternehmensführung
Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen
Führen von Mitarbeitenden
Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen
Gestalten des Supply Chain Management
Interagieren mit Kund/innen
Einsetzen von Arbeitsmethoden und -technologien
Zusätzlich zur Prüfungsvorbereitung im Unterricht findet zweimal ein 2-tägiges Intensiv-Prüfungstraining statt (schriftlich und mündlich), damit Sie optimal für die eidg. Berufsprüfung gerüstet sind.
Start
August
Lektionen
4 Semester | 640 Lektionen
Zeitmodell
Liestal und/oder Münchenstein
Montag, 17.45-21.00 Uhr
Donnerstag, 17.45-21.00 Uhr
tlw. Samstag, 08.30-11.45 Uhr
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die:
Lehrgangskosten | 15'000.00 |
Lehrmittel | 1200.00 |
Intensiv Prüfungstraining | 850.00 |
Total | 17'050.00 |
Bundessubventionen* | - 8'525.00* |
Effektive Kosten | 8'525.00* |
Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro (Empfehlung):
Bitte klären Sie zusätzlich ab, ob Sie auch die Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Berufsprüfung erfüllen.
Externer Prüfungsträger:
Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind unter www.anavant.ch einzusehen.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der eidgenössischen Prüfungen erhalten Sie den externen Abschluss:
Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis
Als Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis verfügen Sie neben einer technisch fundierten Berufslehre über vertiefende kaufmännische Kenntnisse – ein unschlagbarer Vorteil gegenüber nur «einseitig» ausgebildeten Mitbewerbern. Denn der Bedarf an vielseitigen, kompetenten Mitarbeitern in der freien Wirtschaft ist hoch. Dank Ihres technischen Verständnisses und der zusätzlichen Qualifikation verstehen Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser. Dies ermöglicht es Ihnen, Management-Entscheidungen nachzuvollziehen und selbst zu entscheiden. Sie sind somit ein unverzichtbarer Kommunikator an der Schnittstelle zwischen Technik und Management in den unterschiedlichsten Unternehmen und den verschiedensten Branchen wie Industrie, Gewerbe, Verwaltung und Dienstleistung. So können Sie in sämtlichen Bereichen der betrieblichen Leistungserstellung, wie Einkauf, Verkauf, Kundendienst sowie Informatik und Organisation anspruchsvolle Aufgaben übernehmen.
So werden Sie optimal auf die schriftlichen und mündlichen eidgenössischen Berufsprüfungen vorbereitet:
Zusätzlich zur Prüfungsvorbereitung im Unterricht findet zweimal ein 2-tägiges Intensiv-Prüfungstraining statt (schriftlich und mündlich), welches von kv edupool organisiert und von führenden Dozentinnen und Dozenten geleitet wird. Und zwar ohne Aufpreis, alles inklusive im Lehrgangspreis enthalten!
Dieses exklusive Angebot finden Sie ausschliesslich bei den Bildungsinstituten von kv edupool.
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck: Intensiv Prüfungstraining
Der Fachausweis Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau berechtigt Sie zum Beispiel zum Besuch eines Nachdiplomstudiums in Management & Leadership.
Ausserdem bietet sich nach dem erfolgreichen Abschluss das Studium zum/zur dipl. Betriebswirtschafter/in HF an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW) an, dieses kann verkürzt in zwei Jahren absolviert werden.
Als optionale Vorbereitung auf die Ausbildung zum Technischen Kaufmann resp. zur Technischen Kauffrau bietet kv pro Vorkurse in Finanzbuchhaltung an. Somit kann bereits vorab das notwendige Basiswissen im Bereich Rechnungswesen sichergestellt werden.