Die Weiterbildung Eventmanager/in bei kv pro vermittelt Ihnen die Grundlagen über die wesentlichen Zusammenhänge im Eventbereich. Events sollen immer ein besonderes Erlebnis darstellen, sie fördern die Begegnung von Menschen und stellen Bindungen her. Events wecken Emotionen und heben die Stimmung. Anlässe für unterschiedlichste Zielgruppen passgenau zu konzeptionieren und zu organisieren, erfordert vielfältige Kompetenzen. Im Eventmanagement in gehört es zu Ihren Aufgaben, Veranstaltungen zu planen, zu realisieren und durchzuführen. Als Schnittstelle zwischen Agenturen, Veranstaltern und Kunden haben Sie einen Gesamtüberblick über nötige Kommunikationsmassnahmen, um den Event öffentlichkeitswirksam zu vermarkten. Sie kennen sich mit Veranstaltungstechnik aus und haben ein Gespür für das passende Catering zum jeweiligen Anlass. Der Lehrgang macht Sie mit dem Aufbau von Eventkonzepten vertraut.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie folgende Handlungsfelder:
Eventmarketing
Neue Medien / Eventkommunikation / Sponsoring
Präsentationstechnik
Veranstaltungstechnik
Eventmanagement
Kreativitätstraining
Zusammenarbeit Lieferanten
Team Management
Recht
Projektorganisation
Dieser Lehrgang richtet sich unter anderem an Personen, die:
Lehrgangskosten | 3'300.00 |
Interne PrĂĽfungen | 290.00 |
Total | 3'590.00 |
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und bestandener PrĂĽfung erhalten Sie das Zertifikat:
Eventmanager/in kv pro
Als Eventmanager/in sind Sie ein echtes Kommunikations- und Organisationstalent. Sie konzeptionieren und organisieren Veranstaltungen mit Erlebnischarakter, zugeschnitten auf ein vorgegebenes Budget. Sie erstellen Ablauf- bzw. Regiepläne, um den Event zu realisieren. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf, ob bei Galaabenden, Partys oder Sportveranstaltungen. Nicht selten bedeutet das, auch am Wochenende oder in der Nacht im Einsatz zu sein. Sie suchen passende Locations, erledigen die Öffentlichkeitsarbeit und sind auch bei der Sponsorensuche aktiv. Sie sind einerseits kaufmännisch tätig, betreuen Ihre Kundinnen und Kunden darüber hinaus aber auch vor Ort – sei es in Messe- und Konzerthallen, im Fernsehstudio oder auch im Freien.
Wenn Sie sich nach dem erfolgreichen Zertifikats-Abschluss weiter qualifizieren möchten, bieten sich folgende Weiterbildungen an: