Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch

Finde das passende Zeitmodell und melde dich direkt an!

Jetzt anmelden

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch

Die berufsbegleitende Weiterbildung bei kv pro bereitet Sie zielgerichtet auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rechnungswesen vor. Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen vermittelt fundierte Kenntnisse in buchhalterischen Prozessen aus den Bereichen Rechnungswesen, Sozialversicherungen und Mehrwertsteuer. Nach sechs Modulen – je nach gewähltem Zeitmodell innert 2 oder 2 ½ Semestern – schliessen Sie den Lehrgang ab. Sie schliessen den Lehrgang mit dem externen edupool.ch-Diplom ab.


Im Anschluss an den Lehrgang können Sie direkt in das dritte Semester des Lehrgangs Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis einsteigen.

Informationen zum Lehrgang

Aufbau des Lehrgangs

Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie folgende Handlungsfelder:

Finanzbuchhaltung 1
Rechnungslegung und Buchführung laut OR, Kontenrahmen KMU, formelle Bereinigung Bilanz/ER, Verrechnungssteuer, Konten des Zahlungsverkehrs, Mehrwertsteuer, Personal, Warenhandels- und Produktionsunternehmen, fremde Währung, Offenposten‑Buchhaltung

Finanzbuchhaltung 2
Rechnungsabgrenzungen, Abschreibungen und Wertberichtigungen, Einzelunternehmen, AG, GmbH, Bewertung, Stille Reserven

Mehrwertsteuer
Allgemeine Bestimmungen, Steuersubjekt und -objekte, Berechnung und Überwälzung der Steuer, Steuersätze, Vorsteuerabzüge, Steuerforderung, Einfuhren von Gegenständen

Sozialversicherung
Grundlagen, Beiträge, Abrechnungen (Deklarationen), Zahlungen der Sozialversicherungen an den Arbeitgeber, Lohnabrechnungen und Lohnausweise

Kostenrechnung
Unterschiede Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Aufbau der Kostenrechnung: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Betriebsabrechnungsbogen mit Ist- und Normal-Vollkosten, Ergebnisrechnungen, Einzelkalkulation mit Vollkosten, Nutzschwellen- und Deckungsbeitragsrechnung

Finanzielle Führung
Direkte und indirekte Ermittlungen des operativen Cashflows, Finanzplanung: Finanzplan, Planerfolgsrechnung, Planbilanz, Grundlagen zur Bilanz- und Erfolgsanalyse, Berechnung und Interpretation von Kennzahlen der Bilanz, Erfolgsrechnung und des Cashflows

Fakten und Zeitmodelle (2023)

Start
November/Dezember

Dauer | Lektionen
2 ½ Semester
240 Lektionen

Zeitmodelle
Modell C (November),
Basel oder Liestal:
Dienstag, 17.45-20.15 Uhr
Donnerstag, 17.45-20.15 Uhr

Modell F (Dezember), Basel:
Freitag, 13.00-18.00 Uhr

Fakten und Zeitmodelle (ab 2024)

Start
April und Oktober

Dauer | Lektionen
2 Semester (April)
bzw. 2 ½ Semester (Oktober)
240 Lektionen

Zeitmodelle Frühling
Abendvariante, Basel:
Dienstag, 17.45-21.00 Uhr
Donnerstag, 17.45-21.00 Uhr

Tagesvariante, Münchenstein:
Freitag, 08.30-16.30 Uhr

Zeitmodelle Herbst
Abendvariante, Basel:
Dienstag, 17.45-20.15 Uhr
Donnerstag, 17.45-20.15 Uhr

Nachmittagsvariante,
Münchenstein oder Liestal:
Freitag, 13.15-18.00 Uhr

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die:

  • bereits im Bereich Rechnungswesen arbeiten
  • als Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger im Bereich Rechnungswesen tätig sein und sich diesbezüglich fundierte Kenntnisse aneignen möchten

Preis

Lehrgangskosten

5'800.00

Lehrmittel

600.00

Total

6'400.00

  • Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes erhalten eine Ermässigung von 5% auf die Lehrgangskosten.
  • Lehrgangskosten inkl. interne Prüfungen.
  • Preis exkl. Kosten für externe Prüfungen.
  • Zahlungsweise: Wahlweise Einmalzahlung oder
    anteilig im 3-Monats-Rhythmus.


* Wenn Sie nach dem Basis-Lehrgang Sachbearbeiter/in den Aufbau-Lehrgang eidg. Fachausweis absolvieren und an die Berufsprüfung gehen, werden Ihnen 50% der Lehrgangsgebühren Basis und Aufbau vom Bund zurückerstattet.

Zulassungsbedingungen

Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:

•    abgeschlossene Berufsbildung
•    gute Deutschkenntnisse Stufe B2/C1
•    Grundkenntnisse Finanzbuchhaltung 

Externer Prüfungsträger:

Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind unter www.edupool.ch einzusehen.

Titel & Zertifikate

Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der edupool.ch-Prüfungen erhalten Sie den Abschluss:

Diplom Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch

Berufsbild

Als Sachbearbeiter/in im Rechnungswesen übernehmen Sie Tätigkeiten im Bereich des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens. Sie verfügen über Kenntnisse in Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung, finanzieller Führung, der Mehrwertsteuer und den Sozialversicherungen. 

Dank umfangreicher Kenntnisse rund um sozialversicherungstechnische, mehrwertsteuerliche und finanzbuchhalterische Fragestellungen leisten Sachbearbeiterinnen Rechnungswesen wertvolle Unterstützungsarbeit in der täglichen Verbuchung von Geschäftsvorfällen sowie bei der Erstellung von Monats-, Halbjahres- oder Jahresabschlüssen.

Anschlussmöglichkeiten

Wer die höhere Qualifikation Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis angehen möchte, verfügt als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch bereits über eine solide Wissensbasis.

Vorkurse

Als Vorbereitung bietet kv pro Vorkurse in Finanzbuchhaltung an. Somit kann bereits vorab das notwendige Basiswissen im Bereich Finanzbuchhaltung sichergestellt werden.

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch bereits absolviert?

Gerne können Sie im Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen das Basisjahr überspringen und direkt in die Vertiefung einsteigen. Die Vertiefung richtet sich an Personen, welche den Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen bereits absolviert haben.
(Maximal 3 Jahre nach Abschluss)

Möchten Sie überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen für den direkten Einstieg mitbringen? Gerne stellen wir Ihnen einen Selbsteinstufungstest zu.

Handlungsfelder: 

  • Finanzbuchhaltung – Vertiefung
  • Kostenrechnung – Vertiefung
  • Rechnungslegung – Basis
  • Rechnungslegung – Vertiefung
  • Direkte Steuern
  • Personaladministration
  • Planung- und Investitionsrechnung
  • Organisation
  • Rep Semester

Start:
April und Oktober

Preis:
Lehrgangskosten CHF 12'550.- 

  • Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes erhalten eine Ermässigung von 5% auf die Lehrgangskosten.
  • Lehrgangskosten inkl. interne Prüfungen.
  • Preis exkl. Kosten für externe Prüfungen.
  • Zahlungsweise: Wahlweise Einmalzahlung oder anteilig im 3-Monats-Rhythmus.
  • Für diesen Lehrgang bieten wir ein Zahlungsmodell mit Vorfinanzierung an, bitte melden Sie sich bei unserem Beratungsteam.
  • 50% Rückerstattung, siehe Subjektfinanzierung des Bundes.

Dauer:
3 Semester | 510 Lektionen

Selbsteinstufungstest zum Download
Überprüfen Sie mit Hilfe dieser Prüfung aus dem Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen, ob Sie für die Vertiefung zum Fachausweis gerüstet sind.

Zeitmodelle & Anmeldung:

Herbststart
Modell D, Basel:
17.10.2023 - 31.03.2025
Dienstag und Donnerstag, 17.15-20.30 Uhr
Teilweise: Online und Samstag, 08.30 - 11.45 Uhr
Anmeldelink

Modell E, Basel:
20.10.2023 - 31.03.2025
Freitag, 08.30-16.15 Uhr
Teilweise: Online und Samstag, 08.30 - 11.45 Uhr
Anmeldelink

Frühlingsstart
Modell D, Basel:
09.04.2024 - 31.03.2026
Dienstag und Donnerstag, 17.15-20.30 Uhr (8 Lektionen pro Woche)
Anmeldelink

Modell E, Basel:
12.04.2024 - 31.03.2026
Freitag, 08.30-16.15 Uhr
Anmeldelink

Nächster Lehrgangsstart

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden. Filter zurücksetzen

Nächste Infoveranstaltungen

  • 14 Nov
    freie Plätze verfügbar

    Infoanlass Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch

    • Di. 14.11.2023
    • 18:00 – 19:00
    • Basel (Aeschengraben)